Bereits in den 70er-Jahren machten sich einige Ärzte in den Tschad auf. Ihr Ziel war es, christliche Nächstenliebe in die Tat umzusetzen. Sie begannen im entlegenen Bebalem medizinische Hilfe zu leisten.
In den 80er-Jahren bauten Acherner Ärzte das Projekt aus und gründeten 1981 zu ihrer Unterstützung den Verein Deutsche Hilfsaktion für Missionskrankenhäuser. Der Verein sammelte Spenden und schickte Hilfsgüter sowie medizinische Geräte nach Bebalem, wo ein gut funktionierendes Krankenhaus aufgebaut wurde.